CT-gestützte periradikuläre Therapie (PRT)
Die PRT ist eine sehr effektive minimalinvasive Methode zur Behandlung von Schmerzen, die von der Wirbelsäule mit oder ohne Ausstrahlung in Arme und Beine ausgehen. Ursache können Bandscheibenvorfälle, knöcherne Verengungen des Wirbelkanals und andere degenerative Veränderungen sein, die zu einer Komprimierung und Entzündungsreaktion der Nervenwurzeln führen. Dieses Verfahren ist bei akuten und chronischen radikulären Beschwerden möglich und hilft auch in vielen Fällen nach erfolgloser Anwendung konservativer und operativer Therapieverfahren.
Mit Hilfe der Computertomographie (CT) ist eine kontrollierte, präzise Injektion zur Medikamentenplatzierung nahe der betroffenen Nervenwurzel (periradikulär) möglich, um einen maximalen Therapieeffekt bei geringer Dosierung und minimalem Risiko zu erzielen.
Behandlungsdauer:
Die Behandlung umfasst mindestens 3 bis maximal 6 Injektionen, welche in einem Abstand von 2 bis 4 Wochen erfolgen.
Durchführung
Der schmerzstillende Effekt dieses Medikamentes beruht auf einem doppelten Wirkungsmechanismus: Hemmung der Schwellungsreaktion der Nervenwurzel und der schmerzauslösenden Entzündungsenzyme.
Nach Injektion und einer kurzen Nachuntersuchung können die Patienten die Praxis verlassen und sollten je nach Fall bis zu 5 Stunden in liegender Position ruhen.
Kontraindikationen (Gegenanzeigen)
Einschränkungen ergeben sich zudem bei bekannter Blutgerinnungsstörung, Thromboseneigung, bekannter Immunschwäche, Psychosen, schwerem Diabetes und Bluthochdruck, Z.n. coronarer Stentimplantation, Glaukom (erhöhter Augeninnendruck), Allergien auf die anzuwendenden Medikamente (Cortison, Lokalanästhetika).
Kontakt
Schicken Sie uns eine Nachricht!
Radiologische Praxis Bundesallee
Dr. med. Margit Reichel und
Dr. med. Robert Gehrmann
Bundesallee 104-105
12161 Berlin
Fon: +49 30 8598 88 0
Fax: +49 30 8598 88 30
E-Mail: praxisteam@mrt-berlin.com
Privatsprechstunde: +49 30 8598 88 88